"How do we change the world?
One random act of kindness at a time."

- Morgan Freeman -

Wie können wir die Welt verändern?
Ein zufälliger Akt der Freundlichkeit nach dem anderen.

Mbwa wa Africa Animal Rescue

Mbwa wa Africa Animal Rescue ist eine Tierorganisation in Arusha, Tansania, gegründet von einem Ehepaar vor ungefähr 10 Jahren. Jens & Sandra wohnen in Arusha, nehmen verletzte Hunde und Katzen auf, bieten Ihnen ärztliche Hilfe, Pflege und Schutz an. Zudem ist es ihre Mission für diese Tiere eine Adoptiv-Familie zu finden. So konnten bereits über 570 Hunde ein neues Zuhause finden.

Lea Ebitsch mit zwei Pflegehunden
Arbeit im Tierheim in Tansania

AIAS Würzburg e.V.

Der Dachverband AIAS Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein
von Studierenden mit 30 Standorten in Deutschland und Österreich, 
unter anderem in Würzburg.
Dort ist Lea Ebitsch mit viel Engagement Vorstandsmitglied.
Die Leitlinien sind: Aufklärung über Blutkrebs | Registrierung von Stammzellspender*innen | deutschlandweite Expansion | Fundraising. 

Registrierungs-Aktion
Leben retten steht dir!

Stephan-Fürstner-Stiftung 

Die Stiftung hilft denjenigen, die in ihrem Leben schwere Diagnosen und Schicksalsschläge hinnehmen mussten. Sie legt großen Wert darauf, dass die Spenden dort ankommen, wo Sie am dringendsten gebraucht werden. Es soll Kindern trotz schrecklicher Diagnosen und langwierigen Behandlungen ermöglicht werden, eine möglichst angenehme und unbeschwerte Zeit zu verbringen.
Wir kennen Stephan Fürstner persönlich und können versichern,
dass alle Spenden zu 100 % direkt in ausgewählte Einrichtungen fließen.

Aktion Weihnachtsbäckerei für den guten Zweck

Übergabe von 200 Plätzchentüten

Zukunft für Menschen in Südindien e.V. 

Zum Start des Vereines seines Freundes Walther Ries reiste Roland Ebitsch 2005 nach Südindien, um die verschiedenen Projekte vor Ort zu besichtigen. Sabrina Ebitsch war 2016 vor Ort. 
Die dort notleidenden Menschen werden durch Kinder- & Seniorenpatenschaften, Hausbau oder Mikrokredite unterstützt.

Die Mitwirkenden im Verein arbeiten unentgeltlich, somit kommen
100 % bei den Bedürftigen an. Alle helfen zusammen - einmalig!

Kinder mit unseren Luftballons
Besuch einer Schule in Südindien